Das umfassende Speaker-Briefing
So überzeugen Sie im Internet mit einem guten Bild und Ton!
Mit den heutigen Veranstaltungsformaten erreichen Sie Ihr gesamtes Publikum in optimaler Weise. Und das ortsunabhängig. Wir ermöglichen virtuelle Events mit einer ausgereiften Plattform und einer stressfreien Abwicklung für Ihre Kunden.
Allgemeine Tipps
- Die aufrechte Körperhaltung und die mittige Platzierung im Bild gewährleisten ein
professionelles Image. - Von Vorteil ist eine frontale Perspektive des Redners. Dazu bringen Sie die Kamera so gut wie nur möglich auf Augenhöhe.
- In der unteren Bildebene sind Ihre Schultern noch zu sehen, während in der oberen Bildebene ein wenig Raum zu Ihrem Kopf bleiben sollte.
- Vergessen Sie nicht, Ihr Handy und mögliche andere Störfaktoren auszuschalten. Die Benachrichtigungen auf Ihrem PC lassen sich in Windows über den Benachrichtigungsassistenten im Infocenter ausschalten.
Licht
- Als Sprecher sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung und sonstige sehr hellen Lichtquellen möglichst meiden. Diese erzeugen große glänzende Bereiche in Ihrem Gesicht (überbelichtet).
- Sorgen Sie als Vortragende/r dafür, dass die Lichtverhältnisse von der Vorderseite her ausgeglichen sind. Regeln Sie die Raumbeleuchtung ein, stellen Sie Ihren Arbeitsplatz gegebenenfalls anders auf und verhindern Sie Schlagschatten auf Ihrem Gesicht.
- Beziehen Sie auch den Sonnenstand zum Veranstaltungszeitpunkt mit ein. Ein Bildschirmarbeitsplatz kann am Morgen geeignet, am Abend aber ungünstig sein.
Mikrofon und Audio
- Überprüfen Sie Ihr Mikrofon mit einer Probeaufnahme. Nehmen Sie sich selbst beim Sprechen auf. (Sie können dazu die Standard-Windows-App "Kamera" verwenden).
- Verwenden Sie als Sprecher möglichst ein Headset mit Mikrofon oder ein externes Mikrofon. Diese bieten oft eine deutlich höhere Audioqualität als die integrierten Laptop-Mikrofone.
- Verzichten Sie auf laute Lautsprecher, da diese zu Rückkopplungen mit dem Mikrofon neigen.
Umgebung
- Achten Sie auf einen einheitlichen Bildschirmhintergrund ohne helle Farbtöne oder gar ein
sichtbares Fenster. - Verhindern Sie Störquellen, die in Ihrer Nähe entstehen können. Schalten Sie das Telefon stumm, und schließen Sie Fenster und Türen, beenden Sie die E‑Mail-App, deaktivieren Sie die
Türklingel, usw.
PC und Internet
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop mit ausreichender Energie versorgt wird.
- Beenden Sie unnötige Applikationen und Browser-Tabs, um Ihren PC nicht zu überlasten. Dies könnte zu ruckelnden Videos beitragen.
- Stellen Sie die Signalstärke Ihres WLANs zur Verfügung und prüfen Sie Ihre Internetverbindung mit einem Programm wie Speedtest.net.
Sie sollte mindestens 4 Mbit/s im Download und Upload betragen.
Äußeres Erscheinungsbild
- Als Redner sollten Sie darauf achten, dass Sie angemessen gekleidet sind.
- Ihre Kleidung sollte sich klar vom restlichen Hintergrund abheben.
- Verzichten Sie auf Karomuster und kleinteilige Muster. Diese können bei dem Bayer-Sensor der Kamera Flimmerprobleme verursachen.
- Ihr Gesicht sollte deutlich zu erkennen sein und nicht von Haaren überdeckt sein.
- Falls es im Gesicht glänzende Reflexe gibt, kann ein wenig Abdeckkosmetik helfen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Sollten Sie Sich noch unsicher sein, helfen wir Ihnen gerne mit einem Live-Training weiter:
Das Speaker-Briefing als Live-Training buchen.
Wir bieten unsere Speaker-Briefings auch als umfassendes Online-Live-Training an. So können wir Sie und Ihre Referenten mit direktem Feedback einweisen. In der Online-Schulung können wir die Referenten auch mit der verwendeten Software/Videodienstleistung (z. B. vMix) vertraut machen und auf Fragen eingehen.
Ein großer Vorteil des Live-Trainings ist auch die Interaktion von Moderator*in und Referent*in, die so die Präsentationssituation im Vorfeld üben können.
Speaker Briefing | Online-Live-Training mit Puzzlepie-Workshops. Videostreaming, Konferenztechnik mit gutem Bild und Ton.
Head Office
Oskar-von-Miller Str. 5
82291 Mammendorf
City Office
Morassistr. 4
80469 München
Call Us
Tel: +49 8145 – 36 06 810
Fax: +49 3221108991363
EMAIL US
info@puzzlepie.at